„Der Mund ist das Tor zur Gesundheit, jeden Tag aufs Neue“
Eine gesunde und ausgewogene Ernährung hat einen nicht unerheblichen Einfluss auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Diese Erkenntnis ist nicht neu, doch sie gewinnt heute wieder zunehmend an Bedeutung.
In China werden Nahrungsmittel traditionell als Heilmittel betrachtet. Die Ernährung ist seit je mit dem Wunsch nach langem Leben verbunden. Jedes Nahrungsmittel wirkt sich auf bestimmte Weise auf den menschlichen Organismus aus. Insofern können Nahrungsmittel gezielt für die Stützung und Stärkung des Organismus und zur Korrektur energetischer Ungleichgewichte eingesetzt werden.
Die Diätetik ist neben der Akupunktur, der Heilmittellehre und der Tuina einer der Eckpfeiler der TCM. Somit sind sämtliche Nahrungsmittel, ebenso wie die Pflanzenheilmittel nach Temperatur, Geschmack, Wirkrichtung und Organzugehörigkeit klassifiziert.
Um uns gesund und ausgeglichen zu ernähren ist folgendes von Bedeutung:
- die Mahlzeiten sollen schmecken
- saisonal und regional abgestimmt sein
- regelmäßig eingenommen werden (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
- die Nahrungsmittel sollen naturbelassen, möglichst biologisch und voll reif sein
- weitgehend gegart sein
- unter Verwendung von aromatischen Gewürzen und frischen, oder getrockneten Kräutern
- es ist viel besser, hin und wieder eine „Sünde“ aus vollem Herzen zu genießen, als ständig mit schlechtem Gewissen „verbissen“ gesund zu leben
Gibt es allerdings Beschwerden oder Störungen, oder den Wunsch nach Gewichtsreduktion, so kann Sie ein speziell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmter Ernährungsplan, (welche Nahrungsmittel tun mir gut? welche Garmethode eignet sich besonders? usw.) beim Erreichen Ihrer individuellen Ziele gut unterstützen.
Sämtliche Behandlungen verstehen sich als unterstützende Maßnahmen und ersetzen in keiner Weise einen Arztbesuch.