Lymphdrainage

Die Lymphdrainage regt den Transport der Lymphe in den Lymphgefäßen an und fördert somit die Ausscheidung von Stoffwechselprodukten. Durch sanftes Ausstreichen der Haut können auch lokale Lymphstauungen, wie man sie zum Beispiel nach Operationen vorfindet, aufgelöst werden.
Im Unterschied zu anderen Massageformen wird bei der Lymphdrainage das Gewebe nicht durchgeknetet. Es wird stattdessen langsam und druck arm, mit sich ständig wiederholenden Bewegungen bearbeitet. So wird der Lymphfluss angeregt und die überschüssige Lymphflüssigkeit aus dem Gewebe abtransportiert.