Entsprechend der Lehre der Leitbahnen (Hauptleitbahnen, Verbindungsgefäße, Muskelleitbahnen etc.) und dem grundlegenden Wissen der TCM, werden durch gezielte Techniken wie zum Beispiel des „Schiebens und Drückens“ (Tui Na ), die Energien im Körper bewegt und dahingehend beeinflusst, wieder ins Gleichgewicht zu gelangen.
Tuina-Massage gilt als besonders unterstützend bei:
- Entspannung von Muskeln und Sehnen
- Nacken und Kopfschmerzen
- Rückenschmerzen
- funktionellen Verdauungsstörungen
- Schlafstörungen
- „Burn-Out-Syndrom” (ausgebrannt sein)
- energetischen Blockaden
- körperlich-seelischem Ungleichgewicht
- Beeinflussung der „Organfunktion” nach den Grundlagen der TCM
- Der ausgelöste Reiz stimuliert die körpereigenen Selbstheilungskräfte
Sämtliche Behandlungen verstehen sich als unterstützende Maßnahmen und ersetzen in keiner Weise einen Arztbesuch.